Stellenausschreibung der Gemeinde Alpen
|
Die Gemeinde Alpen (Kreis Wesel) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Küchenkraft (m/w/d) an der Grundschule Alpen
als Mitarbeiter/in im Fachbereich 2 in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit einer monatlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 20 Stunden, die flexibel an 2-3 Tagen in der Woche abzuleisten ist.
Ihr Aufgabengebiet:
- Mithilfe bei der Zubereitung und Ausgabe der Gerichte,
- Bedienung und Pflege der Küchengeräte,
- allgemeine Reinigungsarbeiten
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihre Qualifikation
- Freundliches Auftreten
- Zuverlässige Arbeitsweise
- Gründlichkeit
- Belastbarkeit
- Engagement
- Teamfähigkeit,
- Zeitliche Flexibilität
- Bereitschaft zur Übernahme von Vertretungsaufgaben
Unser Angebot
-
Ein sehr abwechslungsreiches, eigenverantwortliches und vielfältiges Aufgabengebiet an einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
-
leistungsgerechte Bezahlung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach
Entgeltgruppe 2 TVöD. Die individuelle Eingruppierung erfolgt nach Prüfung der persönlichen
Voraussetzungen und Qualifikation.
Vorbeschäftigungszeiten, die eine Berufserfahrung im gesuchten Aufgabengebiet vermittelt haben, können im Einzelfall bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
-
Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (z. B. Zuschuss zu Fitnessstudios,
Grippeschutzimpfung).
Hinweis:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für
Schwerbehinderte oder schwerbehinderte Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl (z.B.
Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr) ausüben, werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu personalrechtlichen Fragen erteilt Ihnen gerne Herr André Emmerichs, Telefon: 02802/912-120.
Interessenten/-innen werden gebeten, ihre Bewerbung bis spätestens
10.02.2023
elektronisch über das Bewerberportal der Gemeinde Alpen unter
https://www.alpen.de/de/inhalt/jobs-karriere/
oder direkt über den Button "Online-Bewerbung" zu übermitteln. Anderweitige Formen der Übermittlung können leider nicht berücksichtigt werden.
Kosten aus Anlass der Bewerbung und eines eventuellen Vorstellungsgesprächs, insbesondere Reisekosten, werden nicht erstattet.
Es wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass das Vorstellungsgespräch für die ausgeschriebene Stelle voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche stattfindet.